Projekte Südgürtel Graz
Kontakt
Ihre Anfrage
Absenden
Bitte überprüfen und vervollständigen Sie Ihre Eingaben.

SÜDGÜRTEL GRAZ

Südgürtel Graz 6
Bauzeit
2014-2017
Standort
Graz
Kategorie
ÖBA & Baumanagement; Infrastruktur
DAMIT DER VERKEHR FLIESST

Länge Tunnel/Unterflurtrasse 1.442 m
Baugesamtkosten € 120 Mio
Fahrzeuge/Tag 25.500
Auftraggeber Amt der Steiermärkischen Landesregierung
Projektpartner Spirk + Partner Ingenieur GmbH

Diskutiert wurde die Idee des Südgürtels schon in den 1980er-Jahren. Seit 2017 ist sie unter dem Namen “Grazer Ringstraße” oder “Südgürtel” Realität. Die Unterflurtrasse komplettiert die für Graz wichtige Ost-West-Verbindung und entlastet sowohl den Verkehr als auch Anrainer und Umwelt. Ständige Staus zwischen der Liebenauer Hauptstraße und der Puntigamerbrücke haben nun ein Ende. Stattdessen kommen jetzt täglich rund 25.000 Fahrzeuge flüssig voran. 

Die Eisner ZT GmbH sorgte im Rahmen dieses Großprojektes gemeinsam mit dem ARGE-Partner SPP für die Örtliche Bauaufsicht. Die Errichtung der Unterflurtrasse erfolgte in der „offenen Bauweise“. Das heißt, die Trasse wurde von oben ausgehoben. Dafür mussten stabile Absicherungen der Baugrube hergestellt werden. Insgesamt betrug der Aushub ca. 500.000 m3 auf einer Länge von 1.442 m. Nach Abschluss der Bauarbeiten entstand auf der Trasse ein oberirdischer Park.

Sämtliche Erschließungen, Zufahrten und Einfriedungen mussten wiederhergestellt werden, was ebenfalls die Eisner ZT GmbH koordinierte. 

„Der Südgürtel war ein sehr forderndes Projekt, das wir gemeinsam mit unserem ARGE-Partner sowie dem Auftraggeber perfekt umsetzen konnten.“
- DI Jürgen Almer
DI Almer Jürgen

Meilensteine

Weitere Top Projekte

slide 2 to 4 of 19
10
Partner
3
Offene Stellen
1
Qualitätsversprechen